Aufgabe
Die Erhöhung der Reichweite und der Bekanntheit des Hamburger Umweltzentrums auf Gut Karlshöhe standen 2019 im Fokus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Hamburger Klimaschutzstiftung.
Dabei wurden die inhaltlichen und finanziellen Schwerpunkte in Richtung Social Media, Online-Werbung und Tourismus-Marketing verschoben – zu Lasten von Printmaßnahmen samt Verteilung im Stadtgebiet. Das wichtigste Ziel im Rahmen dieser Entscheidung "Pro Online" war eine präzisere Adressierung der sehr heterogenen Zielgruppen von Gut Karlshöhe.
> Download »Kommunikation Hamburger Klimaschutzstiftung 2019« (PDF, 9,9 MB)