Aufgabe:
Ziel: eine strategische Neuausrichtung und die Umsetzung in ein attraktiveres Corporate Design.
Lösung
Die vorherige Billigstrategie korrespondierte nicht mit der hohen Qualität von Angebot und Interterieur. Der uneinheitliche Eindruck bei Kunden reichte von "günstigem Schnellimbiss" bis "Restaurantgenuss in extravagantem Ambiente". Das Bamboo bietet beides. Die Angebotsstärken wurden mit der neuen Logo-Unterzeile "Speedy Chinese Specialties" klar definiert. Über ein Redesign wurde das Lucky Bamboo höherwertiger und einladender positioniert.
Resultat
Vom Allerwelts-Chinesen zu "Speedy Chinese Specialties": Das Lucky Bamboo präsentiert sich attraktiver, einladender und seiner hervorragenden Küche entsprechend ein Segment hochklassiger. Schnell, qualitätsorientiert, frisch und immer noch günstig - aber nicht mehr Discount. Das macht Appetit und ist dank englischer Übersetzung endlich auch für Touristen aus aller Welt verständlich.
Kunde
Das Lucky Bamboo liegt in einer erstklassigen Hamburger Geschäftslage im Besucherstrom an der Reeperbahn - gut positioniert direkt gegenüber des "schiefen Turms", dem neuen Wahrzeichen der Kiez-Meile mitten im Herzen von St. Pauli. Das Restaurant bietet schnelle chinesische Spezialitäten aus der Kanton- und Sichuan-Küche für Geschäftskunden, Tagesbesucher und Nachtschwärmer aus aller Welt.
Nachtrag
Auch dieser wunderbare Laden ist leider trotz toller Leistung am hohen Mietniveau auf der Reeperbahn gescheitert. Monatliche Mietforderungen im fünfstelligen Bereich sind auch für schnelle und hervorragende Meisterköche schwer zu meistern. Sehr sehr schade für den Kiez und seine Besucher!