Aufgabe:
Lösung
Über das ungewöhnliche Papier mit einer krokodilhaut-ähnlichen Struktur wird die Stofflichkeit fühlbar umgesetzt - entsprechend den in ausgefallenen Mustern und Materialien gestalteten Taschen. Das Etikett „Anni Peters“ wird spielerisch auch an die Visitenkarten und Formulare „angenäht“. Dennoch entspricht der seriöse Gesamteindruck dem hochwertigen Produktsegment.
Resultat
Mit Hilfe der exakt dosierten Zutaten „Fasst sich toll an“ und „seriös-kreativ“ ist eine attraktive Geschäftsausstattung entstanden. Die Korrespondenz auf sämtlichen Geschäftspapieren von Anni Peters erfolgt handschriftlich und vermittelt zusätzlich einen sehr persönlichen Eindruck.
Kunde
Die Hamburger Designerin Anni Peters fertigt in Handarbeit außergewöhnliche Taschen in verschiedendsten Variationen und Materialien.